Monat | Schafschur
& rund
um die Wolle |
||
![]() |
![]() |
||
Thema | Aktivitäten | Speisen & Getränke | |
Der Schafscherer |
Im
Frühsommer vor Beginn der warmen Jahreszeit müssen
die Schafe von ihrer
dichten Wolle befreit werden. Das dient der Sauberkeit und dem
Wohlbefinden der Schafe.![]() Die Schafe kommen am Museum an ![]() Die Schafböcke müssen warten ![]() Vorher - noch in dichter Wolle ![]() Der Schafscherer beginnt mit seiner Arbeit Vor Ihren Augen wird das Schaf ganz fachmännisch geschoren. Dabei wird die Arbeitsweise des Scherens vom Schäfer ausführlich erläutert. ![]() Die Wolle wird abrasiert ![]() So kommen 4 bis 6 kg Wolle zusammen Sie können dabei sehr viel Interessantes zum Naturprodukt "Wolle" erfahren. ![]() Das Schaf ist nun fit für den heißen Sommer Gleich anschließend wird die Schafwolle an Ort und Stelle versponnen. ![]() ![]() |
Grüne Soße Festtagstorten |
|
Der Schmied |
In der Museumsschmiede ![]() Gleich kommt das Werkstück auf den Amboss ![]() ![]() Die Funken fliegen, wenn der Schmied mit dem Hammer zuschlägt |
||
Beim Mittagessen |
![]() Grüne Soße mit frischen Kartoffeln ![]() Lecker! |
||
An der Kaffeetafel |
![]() Zu Tisch! Zu Tisch! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Köstlichkeiten in Hülle und Fülle ![]() |
||
Rund um die Wolle |
![]() Spinnen in der Spinnstube ![]() Weben am Webstuhl |
||
Der Schuhmacher |
![]() Die kleine Schusterwerkstatt im "alten Silo" auf dem Museumshof ![]() ![]() ![]() Mit einer von einem Motor angetriebene Welle können verschiedene Bürsten- und Schleifköpfe angetrieben werden. |
||
Bäuerliche Tonwaren |
![]() Teilweise finden kleine Ausstellungen statt. |
||
Kurzfristige Änderung der Aktivitäten, Speisen und Getränke sind möglich! |