Besondere Veranstaltungen   


Von Zeit zu Zeit finden ganz besondere Veranstaltungen außerhalb des Museums statt, bei denen wir mit vielen Aktiven, mit Geräten und Maschinen teilnehmen und so den Zuschauern seltene und beeindruckende Einblicke in den Alltag "auf dem Dorfe" und in das Leben vergangener Zeiten bieten.


700-Jahrfeier von Odershausen - historischer Erntetag

Von Zeit zu Zeit finden weitere ganz besondere Veranstaltungen statt, an denen wir teilnehmen. Auf speziell bewirtschaften Feldern in unmittelbarer Ortsnähe werden Feldbestellung, Getreideaussaat und Getreideernte im historischen Stil gezeigt. Mit Kuh- oder Pferdegespannen sowie alten Traktoren und den entsprechenden Maschinen und Geräten vergangener Zeitepochen werden die Felder für die Aussaat vorbereitet oder im Herbst abgeerntet. Dabei wird auch das Dreschen, sei es mit Dreschflegeln, mit Stiftendrescher oder Dreschmaschine, in historischer Form vorgeführt. Im Zuge der Vorveranstaltungen zur 700-Jahrfeier von Odershausen sind am 21.09.2008 folgende Bilder entstanden.


 

 

 

 

 


Messe der Direktvermarkter

Aber auch außerhalb von Odershausen nehmen wir oft mit unseren Maschinen, Geräten und Ausstellungsstücken an historischen oder landwirtschaftlichen Veranstaltungen, historischen Festen und Jahrfeiern teil und lassen die Besucher einen Blick "in die Vergangenheit werfen". Folgende Bilder sind am 3. Oktober 2009 auf der Messe der Direktvermarkter entstanden, die in Bad Wildungen in der Wandelhalle und im Kurpark stattgefunden hat. Hier wurde vor allem das Dreschen von Stroh gezeigt, wie es früher "auf dem Dorfe" in der Erntezeit üblich war.

 

 
Hier das Dreschen mit Dreschflegeln ...

 

 
... oder mit dem Stiftendrescher ...

 

 
... oder mit dem "Einmanndrescher"


 
Hier werden die Leinensäcke abgefüllt und gewogen.