Das Fernsehen zu Gast im
Museum

Seit
dem Jahr 2005 ist das hr-Fernsehen regelmäßig zu Gast in
unserem
Museum, um Fernsehbeiträge für das dritte Programm
des Hessischen Rundfunks aufzunehmen. Das sind dann ganz besondere und
spannende Tage für alle, die dann im Lebendigen Museum aktiv sind!


Die
dabei erstellten Fernsehbeiträge wurden dann
im dritten Programm des
Hessischen Rundfunks (HR3) unter der Überschrift "Hessentipp"
beziehungsweise "Hessen à la carte" und im
Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in der Sendung "Rucksack - Für
Wanderfreunde" gesendet.
Im Jahr 2016 wurde am 7. und 8. Dezember der große Jahresrückblick 2016
des hr-Fernsehens im Lebendigen Museum gedreht. Dazu wurde für den
Aufnahmemittwoch und den folgenden Donnerstag ausnahmsweise von den
Aktiven des Museumsvereins im Museumshof ein kleiner,
vorweihnachtlicher Markt aufgebaut. Angeboten wurden frisch zubereitete
Bratäpfel aus dem Museumsbackhofen und frisch gebackene Waffeln, dazu
Apfel-Glühwein aus dem selbst hergestellten Apfelwein. Eine Life-Band
unterhielt das Publikum mit vorweihnachtlicher Musik und Feuerakrobaten
brachten besonderes Licht ins jahreszeitliche Dunkel. Während draußen
die Gäste diese besonderen Momente im Advent genossen, drehte das Team
vom hr vornehmlich im Inneren des Museums unter Ausschluss der
Öffentlichkeit Interviews zu wichtigen hessischen Ereignissen des
auslaufenden Jahres vor der Kulisse der alten Werkstätten oder der
Küche. Dabei wurden rund 90 Minuten Sendezeit zusammengestellt. Andreas
Gehrke vom Studio Kassel und Hessenschau-Frontfrau Constanze Angermann
moderierten den Jahresrückblick. Ausgestrahlt wurde der Beitrag dann am
21. Dezember um 20.15 Uhr im hr-Fernsehen.

Ankündigung in WLZ-online am 02.12.2016


(Quelle: www.ardmediathek.de/tv/Geschichten-aus-Hessen)

(Quelle:
www.hr-online.de)

(Quelle:
www.hr-online.de)

(Quelle:
www.hr-online.de)

(Quelle:
www.hr-online.de)

(Quelle:
www.hr-online.de)

(Quelle:
www.hr-online.de)

(Quelle:
www.hr-online.de)

(Quelle:
www.mdr.de/rucksack/)

(Quelle:
www.smago.net/schlager/)
