Das Jahr 2009: 700
Jahre Odershausen

Homepage von Odershausen: www.odershausen.com
In
der Festwoche vom 17. bis 24.
Mai 2009
konnte Odershausen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern begrüßen. Bei
abwechselungsreichen und interessanten Aktionen im Dorf und rund ums
Dorf konnten dabei die kleinen und großen Besucher Natur und Kultur
hautnah erleben. Wärmstens sei hier an dieser Stelle die Festschrift
"700 Jahre Odershausen – Geschichte und Geschichten 1309-2009"
empfohlen!

Festschrift: "700 Jahre Odershausen –
Geschichte und Geschichten 1309-2009", herausgegeben vom
Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft e.V. im Jahr 2009.


Feldbestellung
und Aktionstag im "Lebendigen Museum"
Sonntag, 18. Mai
2008 ab 11.00 Uhr
- Auf einem
Acker an der "Langen Wiese" am Dorfrand wird die Feldbestellung mit
historischen Landmaschinen aus dem "Lebendigen Museum" nach alter
Tradition und Technik vorgeführt.
- Pflügen und
eggen mit einem Pferdegespann und alten Traktoren
- Getreideaussaat
mit der Hand und mit der alten Sähmaschine, die von Pferden gezogen wird
- Kartoffeln
pflanzen z.B. mit dem Pflug und dem von Pferden gezogen Vielfachgerät
- Am Rande des
Feldes werden 6 alte Traktoren aus der Mitte des vorherigen
Jahrhunderts mit entsprechenden Anbaugeräten ausgestellt. Die Funktion
und Arbeitsweise dieser historischen Maschinen wird fachkundig
erläutert.
- In der Feldschmiede wird
gezeigt, wie früher die Zinken der Eggen
oder die Schare der Pflüge geschärft wurden. Die Odershäuser Bürger
zeigen sich
in traditionellen Gewändern aus alten Zeiten.
- Alle
Arbeiten werden fachkundig kommentiert durch Mitglieder des Vereins zur
Erhaltung historischer Landmaschinen und Traktoren. Für eine
standesgemäße Verpflegung (z.B. Blechkuchen und Eintopf) ist natürlich
gesorgt.

Historischer
Erntetag in Odershausen
Sonntag, 21.
September 2008 ab 11.00 Uhr
- Historischer Erntetag am
Ortsrand mit alten Maschinen und Geräten
- Getreideernte mit Sense,
Grasmäher, Flügelmäher, Binder, historischem Mähdrescher
- Kartoffelernte mit Gabel, Pflug
und Roder
- Einsatz eines Pferdegespanns
und alter Traktoren
- Feldschmiede im Einsatz
- Fachkundige Moderation aller
Aktivitäten
- Ausstellung historischer
Maschinen, Geräte und Traktoren im Wandel der Zeit
- Aktionstag
im "Lebendigen Museum" u.a. mit Flachsverarbeitung, Spinnen, Weben,
Stellmacher- und Schuhmacherhandwerk, Buttern und Brotbacken
- Kostenloser Planwagentransfer
mit altem Traktor zwischen Museum und Veranstaltungsort im Feld
- Für das leibliche Wohl ist an
beiden Standorten bestens gesorgt

